|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: oo1 (---.117.86.20.wireless.dyn.drei.com)
Datum: 16.05.11 15:38
Hallo!
Vor ein parr jahren hat ein Verwanter ein haus gebaut kurz danach als es gebaut wurde hat mich dieser es überschrieben, zusätzlich hat dieser zu selbe Zeit ein Blockheizkraftwerk gebaut wo dieser auch die liegenschaft samth haus mit warmen Wasser, mit Gaz, mit Heizung, und mit Strom beliefern sollte.
Diese Vereinbarung erfolgte nur zum Teil und warh auch begrenzt.
Von Heute auf Morgen stand das ganze Haus ohne Strom, ohne warmen Wasser, ohne Heizung und ohne Gaz.
Als die Gemeinde sich angesprochen füllte schibte Sie die Schuld auf der Verwaltungs-Behörde, diese wiederrum auf den Bezirksgericht und dieses Amt wieder auf der Landesregierung.
Zu selbe Zeit habe ich mich ein Not-Strom-Aggregat besorgt für ein wenig Wohlergend, dieser wurde mich von der verwaltungs-behörde streitig gemacht.
Auf grund dessen hat der Bezirkshauptmann beim zuständigen bezirksgericht ein Sachwalterschaft Antrag gegen mich eingebracht, an dieser wurde von der erste Instance Folge gegeben aber von der zweite und dritte Instance wurde an dieser Sachwalterschafts Antrag nicht Folge gegeben.
Trotz dessen klamert sich der Bezirksgericht das die sachwalterschafts aufrecht erhallten bleibt.
nach einiege Untersuchung über den Sachwalter ergab sich daß dieser nicht
in der Bundes-Österreichiesche Sachwalter liste eingetragen ist, dieser ist nur auf das schneller Geld interessiert ist.
Wegen dieser erwiesene betrugs-Absicht wurde dieser bei der Landes Staatsanwaltschaft angezeigt und seit dem ist der Status Offen.
Obwohl dies den Bezirksgericht durch Amtswegen bekannt gemacht wurde ist dieser Sachwalter noch immer mein Vertretter.
In den letzten zwei Jahren hat dieser Sachwalter kein Finger krum gemacht bzw keine Eingabe, keine Rechtsfertigung, und Stellungnahme abgegeben obwohl er mehrmals aufgefordet wurde.
In der zeit wo dieser als mein Sachwalter ernant wurde habe ich bzw meine liegenschaft schon drei Zwangsversteigerungen hinter mir und die vierte steht schon wieder vor der Tür für die zweite juni Woche.
Als die Zwangsversteigerungs klage im bezirksgericht kamm hat dieser bewust versäumt ein Einspruch zumachen in so fern daß dieser Sachwalter es zugelassen hat daß die Anberäumung der Zwangsversteigerung erfolgen konnte.
Wiederrum wurde kein Einspruch getättigt.
Als ich es erfuhr wahr die Einspruch-Frist abgelauffen und somit bin ich jetzt komplet blockiert.
Zum ersten) laut österreichiesche Rechtsanwalts-Ordnung ist es völlig untersagt daß ein Rechtsanwalt ( ein Sachwalter ) sein Klient oder was auch immer vertritt obwohl dieser ein Straffverfahren wegen sein klient oder was auch immer erhallten hat.
Dieser Strafverfahren ist noch immer Anhängig.
Zum zweiten) Wegen der Absichtlichen versäumungen betreffend die Einsprüche oder Rekurse wegen der Zwangsversteigerung, kann ich noch etwas unternehmen?
Bitte um Hilfe, die Zeit wird immer knapper!
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|