Das Verzeichnis für Rechtsanwälte und Rechtsanwalts-Kanzleien

rechtsanwalt.at Forum

 Neues Thema  |  zum Anfang der Seite  |  Gehe zum Thema  |  Suche   Neueres Thema  |  Älteres Thema 
 "Lärmbelästigung"
Autor: Claudia (80.121.146.---)
Datum:   23.04.11 10:53

Liebes Team,

ich lebe seit ca 1 1/2 Jahren in einer Genossenschaftswohnung im 1. Stock. Unter mir wohnt ein älteres Ehepaar (Ehepaar B.), beide offenbar schon in Pension. Vor ca 3 Monaten an einem Sonntag um 09:30 läutet Herr B. Sturm an unserer Türe und beschwert sich bei mir über Hammergeräusche (die es tatsächlich im Haus gab, aber nicht von mir waren). Als er gemerkt hat, dass wir garnicht arbeiten hat er gemeint er hält unser "Getrampel" nicht mehr aus, wir sollen aufhören mit Schuhen in der Wohnung zu gehen (tun wir garnicht). Ich habe natürlich alles abgestritten, weil es ja auch nicht stimmt. Unser Haus ist allerdings recht hellhörig und man hört tatsächlich jeden Schritt, den derjenige über einem macht. Von diesem Zeitpunkt an hat Herr B ungefähr 2x pro Tag (99& untertags vor 22:00 Uhr und niemals in der Mittagsruhe) mit dem Besenstiel an seine Decke geklopft. Grund seines Ärgernisses ist z.B. wenn ich staubsauge oder einen NAgel einschlage, meine Waschmaschine betätige und am häufigsten, wenn ich einfach nur in meiner Wohnung gehe. Als er wieder mal an einem Sonntag weil ich den Mist hinuntergetragen habe geklopft hat bin ich nach unten gegangen und habe gefragt ob es ein Problem gibt. Leider ist Herr B. ein sehr schnell aufbrausender Mann, man kann überhaupt nicht mit ihm reden, er behauptet weiterhin wir arbeiten ständig und laufen mit Schuhen herum (und selbst wenn????). Ein Wort hat dann das andere erbeben, ich habe dann die Hausverwaltung eingeschalten, die haben leider nur die Hausordnung aushängen lassen. Die Polizei hilft auch nicht, erst nach 22:00 Uhr und das ist es ja eigentlich nie..... Es ist nach dieser Geschichte allerdings ein bisschen ruhiger geworden. Herr B. hat aber weiterhin 1x alle 2 Wochen mit seinem Besen geklopft und gestern hatte ich dann plötzlich wieder mal die Hausordnung im Postkasten - aus gegebenem Anlass. Daraufhin hab' ich alle anderen Nachbarn abgeklappert - keiner hört was von mir, keiner hat ein Problem mit mir. Was soll ich denn bitteschön tun????? Wäre für Hilfe sehr dankbar!!!
Lieben Gruß!
Claudia Rieger

Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: "Lärmbelästigung"
Autor: Küchenjurist (93.83.149.---)
Datum:   27.04.11 01:28

Grundsätzlich könnten Sie sowohl den Nachbarn als auch Ihren Vermieter auf Unterlassung unzumutbarer Belästigungen durch den Nachbarn klagen, gegen den Nachbarn käme außerdem eine Strafanzeige wegen Stalking in Betracht.

Allerdings wird ein Klopfen mit dem Besen alle zwei Wochen noch nicht als unzumutbar angesehen werden können; so wie eben auch der Nachbar die Konsequenzen der "Hellhörigkeit" des Gebäudes akzeptieren muß.

Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: "Lärmbelästigung"
Autor: RA Mag. Herbert Leitner (---.work.xdsl-line.inode.at)
Datum:   12.05.11 18:34

Sehr geehrte Frau Rieger!

Zusätzlich zu den von Küchenjurist getroffenen Ausführungen käme auch in Betracht, bei der Hausvewaltung anzuregen, Ihren Nachbarn wegen unleidlichen Verhaltens abzumahnen und ihm für den Falle des wiederholten Zuwiderhandelns die Aufkündigung des Mietverhältnisses anzudrohen.

Ich hoffe, Ihre Bemühungen tragen Früchte und Sie können bald wieder ohne jedwede Beeinträchtigung einfach nur wohnen.

Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: "Lärmbelästigung"
Autor: oo1 (---.117.86.20.wireless.dyn.drei.com)
Datum:   16.05.11 14:36


Hallo!

Ich befande mich vor einige Jahre in einer änliche lage betreffend der lärmerregung trotzdem diese nicht nachgewiesen werden konnte erhiellte ich zahlreiche Anzeige von der Verwaltungs Behörde.
Um meine Unschuld beweissen zu können verlangte ich immer Beweise ( Fotos und oder Video mit Ton Aufnahme ).
Auf Grund dessen weil keine Beweisen von der Behörde vorgelgt werden konnte habe ich erwigt daß Alle Verwaltungs-Verfahren wegen der Lärmerregung eingestellt wurden.
Die Einstellungen erfolgten immer wegen Mangels an Beweisen.

Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: "Lärmbelästigung"
Autor: Burgi Egger (---.adsl.highway.telekom.at)
Datum:   23.05.11 16:03

Liebes Team!
Lebe seit fast 3 Jahren in einer privaten 4-Zimmer Wohnung.Leider zog vor einem halben Jahr eine Familie mit einem Kleinkind 2 jahre jetzt ober uns ein.Seit dieser Zeit haben wir keine Ruhe mehr.Dieses Kind trampelt was gerade geht, bis 23 Uhr hinein.Jeden Tag,die ganze Woche durch.Haben schon mir unserem Vermieter geredet,leider ist er der Onkel von meiner Nachbarin ober mir.Leider hat das nichts genützt.Wir haben sie auch schon mal aufgefordert ihren kleinen Sohn ins Bett zu schicken,da unsere Tochter 12 Jahre zur Schule muss und nicht schlafen kann.Was können wir tun damit wir wieder in Frieden leben können.Habe echt keine Lust mehr nach Hause zu kommen.Bitte um rasche Antwort.danke im voraus
Bitte keine Namen verwenden

Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: "Lärmbelästigung"
Autor: Thomas (93.83.226.---)
Datum:   14.07.11 08:19

Jugendamt benachrichtigen, oder die Polizei rufen wenn es gerade laut ist, oder aufnehmen, wobei das vor Gericht wohl kaum halten wird.

Es gibt eine Hausordnung die befolgt werden muss. Ich würde immer Anzeigen machen.. Immerwieder. Dann ist garantiert ruhe.

Ich kenn sowas und hatte ein ähnliches Problem.

Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: "Lärmbelästigung"
Autor: Elina (---.36.244.139-static.reverse.softlayer.com)
Datum:   16.04.12 09:45

Ich kenne das auch von meinen Nachbarn, die sind immer gerne laut so mitten in der Nacht. Ab 2:00 in der Früh unter der Woche geht es oft los und dann sind sie laut bis ca. 10 am Vormittag! Wir haben auch eine Anzeige gemacht aber viel besser ist es dann nicht geworden. Ich bin dann schlussendlich mit http://www.immobilienscout24.at/ umgezogen... das war die einzige Möglichkeit, die ich noch sah.

Antwort zu dieser Nachricht
 Thread Ansicht   Neueres Thema  |  Älteres Thema 


 
 Antwort zu dieser Nachricht
 Ihr Name:
 Ihre E-Mail:
 Betreff:
  Code-Wort: Geben Sie folgendes Wort genau so ein, wie es hier steht:
Sende Antworten als E-Mail an die obige Adresse.