|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: Torsten (---.customers.d1-online.com)
Datum: 09.12.10 17:15
Wenn 2 Personen zusammen leben (nicht verheiratet) und Person A nimmt ein Kredit auf und kauft eine Eigentumswohnung (auf dessen Namen), die andere Person B zahlt ca. die Hälfte der Miete was die Wohnung kosten würde. (Müsste ja sonst auch bezahlt werden). Wem gehört die Wohnung bei Trennung? Hat B irgendwelche Ansprüche?
Wie sieht es aus wenn beide verheiratet wären?
(mit Gütertrennung, aber Wohnung wird ja später gekauft als beide schon längst verheiratet waren. Aber Wohnung wird auf den Namen von A gekauft, sprich gleiche Ausgangssitutation wie oben .
????
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|