Das Verzeichnis für Rechtsanwälte und Rechtsanwalts-Kanzleien

rechtsanwalt.at Forum

 Neues Thema  |  zum Anfang der Seite  |  Gehe zum Thema  |  Suche   Neueres Thema  |  Älteres Thema 
 parkstrafen
Autor: angela spellitz (---.dienste.wien.at)
Datum:   22.05.07 16:37

Hallo,
ich habe schon eine ähnliche frage im forum gelesen, bin aber nicht sicher ob das bei mir auch zutrifft.ich bin aus nö und arbeite in wien,leider gibt es hier keine firmenparkplätze und so stehe ich mit meinem auto immer in der kurzparkzone.da ich nicht immer von meinem arbeitsplatz weg kann häufen sich die parkstrafen.ich hab voriges jahr rund 700 euro dafür bezahlt.also wieder ganz von vorn begonnen.leider geht es mir finanziell nicht gerade gut.ich bin alleinverdienerin und habe noch zwei minderjährige kinder und einen sohn mit 18 der eine lehre macht.ich wäre ja schon längst mit dem zug gefahren aber oft ist es so das ich zu monatsbeginn oder wochenbeginn nicht das geld für die karte habe,abgesehen von dem enormen zeitaufwand.wenn ich ehrlich bin man verliert irgendwann den überblick und den bezug zur realität,ich weiß nur dass meine parkstrafen bei meinem letzten gespräch mit meiner zuständigen bh bei einer summe von etwa 5000 euro war.ich habe mir eine ratenvereinbarung in der höhe von 150 euro ausmachen müssen,wegen der verjährungsfrist oder so,natürlich hat sich dadurch meine finanzielle lage nicht verbessert,ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll?vielleicht können sie mir irgendeinen tipp geben?es ist ja auch unmöglich für pendler ein parkpickerl oder so was ähnliches zu bekommen.



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: parkstrafen
Autor: Küchenjurist (193.83.107.---)
Datum:   22.05.07 20:04

"Park & Ride" kommt Sie zusammen mit Wochen-, Monats- oder Jahreskarten jedenfalls günstiger zu stehen als Ihre dauernden Parkstrafen.



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: parkstrafen
Autor: Reinhard Hofmann (193.170.250.---)
Datum:   22.06.07 09:45

Liebe Angela,

Auch wenn Sie als Niederösterreicherin das vielleicht nicht wissen - Es gibt eine ganz einfache und auch unkomplizierte Möglichkeit, die Parkstrafen in der Kurzparkzone zu vermeiden. Zwar erhalten Pendler kein Parkpickerl, aber es gibt jemanden, der Ihnen helfen kann, auch wenn Sie bis jetzt noch nicht daran gedacht haben, vielleicht ja sogar keine Ahnung von seiner Existenz hatten:

Der gemeine Parkschein, folium parkensis communis. Er kommt in drei Farben vor, nämlich rot, blau und grün. Der rote bewahrt Ihr Auto 30 Minuten vor einem Strafzettel, der blaue 60 und der grüne volle 90 Minuten! Der gemeine Parkschein tritt vornehmlich im Rudel zu zehn Stück auf, und ist zumeist in Trafiken anzutreffen. Fragen Sie doch dort einmal nach ihm, vielleicht hat ihn jemand gesehen...

In diesem Sinne...

(Wer nach Wien kommen will, muss sich schon ein bisi über die Gepflogenheiten in der Stadt informieren...)



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: parkstrafen
Autor: ahmet barmaksiz (---.1.15.vie.surfer.at)
Datum:   06.07.07 11:29

hallo ich bin am 03 03 2002 in die türkei abgereist und habe mich in wien abgemeldet. ich bin 5 jahre in der türkei geblieben, meine frage währe werden meine parkstrafen verjährt?ich weis nicht wie hoch die stafen waren,aber es war ziemlich hoch



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: parkstrafen
Autor: ahmet barmaksiz (---.1.15.vie.surfer.at)
Datum:   24.08.07 11:03

ahmet barmaksiz geschrieben:

> hallo ich bin am 03 03
> 2002 in die türkei abgereist und habe mich in wien abgemeldet.
> ich bin 5 jahre in der türkei geblieben, meine frage währe
> werden meine parkstrafen verjährt?ich weis nicht wie hoch die
> stafen waren,aber es war ziemlich hoch
>



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: parkstrafen
Autor: sdf. (91.209.112.---)
Datum:   09.02.10 11:09

Liebe Angela!

Wenn du am Monatsanfang bzw. Wochenanfang kein Geld für eine Bahnkarte hast, dann kauf sie doch Mitte oder Ende des Monats bzw. der Woche!!



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: parkstrafen
Autor: Tanja Mladenovic (---.adsl.highway.telekom.at)
Datum:   04.02.11 15:56

Ich habe parkstrafen offen und wollte wissen, wie das mit der verjährungsfrist funktioniert.
so weit ich weiss, verjähren die nach 3 jahren?
meine parkometerstrafen reichen bis ins jahr
2006 zurück,habe 2009 eine ratenzahlung vereinbart,konnte dieser aber nicht nachgehen.
ist das eine hemmung der verjährungsfristWenn ja,wie wirkt sich diese auf verjährungsfrist aus?

Antwort zu dieser Nachricht
 Thread Ansicht   Neueres Thema  |  Älteres Thema 


 
 Antwort zu dieser Nachricht
 Ihr Name:
 Ihre E-Mail:
 Betreff:
  Code-Wort: Geben Sie folgendes Wort genau so ein, wie es hier steht:
Sende Antworten als E-Mail an die obige Adresse.