|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: eveline rabl (---.dclient.hispeed.ch)
Datum: 23.04.08 13:31
die großeltern väterlicher seits haben einen obsorgeantrag für meine tochter gestellt. ich bin in letzter zeit mehrmals umgezogen, erst bin ich zu meinem mann gezogen, dann auf wunsch des kindesvaters und seiner eltern in eine größere wohnung, es war eine privatvermietung und wir haben den vermieter dabei erwischt wie er unsere post verschwinden ließ wodrch ich leider ein paar termiene beim jugend amt versäumte und wie er unsere sachen durchsuchte in unserer wohnung. dadurch sind wir dann wieder ausgezogen und zu meinem vater ins haus wo ich nach wie vor dabei bin den alten bauernhof zu renovieren damit ich dort eine eigene wohnung habe.dieser bauernhof soll auch später mal auf meine tochter überschireben werden. habe mich in der zwischenzeit von meinem mann wieder getrennt und bin zu meinem neuen lebensgefährten in die schweiz gezogen. hier habe ich einen guten job bei dem ich ein bis zwei mal die woche am abend kellner und verdiene dabei soviel wie in österreich bei einem vollzeitjob. dieses geld nutze ich für den weiteren umbau im haus meines vaters. ich habe geplant das ich vor schulpflicht der kleinen wieder nach österreich zurück gehe.die kleine hat dadurch aber keinen schaden denn wir wohnen hier in einer großer 3,5 zimmer wohnung für die ich keine miete aufbringen muss da diese mein freund bezahlt. sie hat ihr eigenes zimmer und mittlerweile auch schon viele freunde in ihrem alter die wir regelmäßig am spielplatz treffen oder mit denen wir in eine große spielhalle für kinder gehen wenn es regnet. es gab schon mal diesen antrag von ihren großeltern denen selbst vor langer zeit die eigenen kinder weg genommen wurden und die in der rotlichtscene nicht unbekannt sind.sie bekommen aucch regelmäßig besuch von einem puffbesitzer der auch immer eine seiner angestellten mit hat.
würde gern wissen wie ich gegen diesen antrag jetzt vorgehen soll damit ich dann mal entgültig das leben mit der kleinen genießen kann ohne der sorge das ich sie nicht mehr bekomme wenn sie bei ihnen auf besuch ist. sie haben einen hund der schon vor einigen jahren eingeschläfert werden sollte weil er ein kind gebissen hat. ich bin raucher, rauche aber immer am balkon im gegensatz zu der großmutter die erstens viel mehr als ich raucht und zweitens immer im ganzen haus raucht, ja sogar in dem von ihnen eingerichteten kinderzimmer raucht sie. genauso am esstisch und im auto. egal ob die kleine mit ist oder nicht. ich rauche nicht im auto und wenn die kleine mit ist darf auch niemand anders im auto rauchen. dafür ist mir die gesundheit der kleinen zu wichtig.
was kann ich tun was richtig wirkungsvoll ist damit sie diesen antrag nicht durchsetzen können???
habe große sorge um meine kleine, sieist jetzt 3 jahre alt geworden, wenn sie zu ihnen ziehen müsste da auch ihr opa seine gefühlsausbrüche nicht im griff hat und dabei dann auch gern mal handgreiflich wird.
ich bitte sie inständig um rat da ich mit meiner weisheit am ende bin und langsam nicht mehr weis was tun.
mache mir wirklich große sorgen da auch die zuständige richterin gar nicht so richtig hören will was ich zu sagen habe.
mit freundlichen grüßen
eveline rabl
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|