|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: Martina P. (---.goll.dyn.salzburg-online.at)
Datum: 19.04.07 20:04
Ich habe auf der Site www.p2p-heute.com meine Daten ausgefüllt und auch abgeschickt. Habe dann auf eine Bestätigungsemail gewartet, diese aber nie bekommen, also bin ich davon ausgegangen, dass ich auf dieser Site nicht registriert bin - nach 30 Tagen (als die von Betreiber der Site angegebene Testzeit abgelaufen war) bekam ich dann eine email, dass die Testzeit vorbei sei und ich nun für 2 Jahre angemeldet wurde und 85€ dafür zahlen soll. Ich zahlte natürlich nicht - ich habe die Site ja auch nie benützt. Einige Wochen später erhielt ich von einem gewissen RA Dr. Olaf Tank einen Brief, in dem er mich auffordert 120€ zu bezahlen. Daraufhin hab ich mich an den Konsumentenschutz gewandt, die mich zu www.ombudsmann.at schickten - dort hat man mir geraten einen eingeschriebenen Brief sowohl an den Rechtsanwalt als auch an den Betreiber zu schicken, wonach mir nach KSchG eine 3monatige Rücktrittsfrist zukommt und ich innerhalb dieser Frist noch zurücktrete.
Jetzt (4 Wochen später) habe ich wieder einen Brief von RA Dr. Olaf Tank bekommen, wo er mich darüber aufklärt, dass über das Rücktrittsrecht auf der Site genauestens aufgeklärt würde und ich nun 123€ zahlen soll, ansonsten würde er gerichtliche Schritte einleiten.
Was soll ich weiter tun? Gilt mein Rücktritt, den ich innerhalb der nach KSchG geltenden 3monatigen Frist erklärt habe?
Bin für jede Hilfe dankbar!
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|
Autor: AlexK. (---.cmclient.cablecom.at)
Datum: 03.09.07 21:00
Bin ab heute in genau der gleichen Situation, und im Internet am "googeln" was ich nun in weiterer Folge am Besten machen soll?
Rechtsanwalt einschalten ?
Auch ich wäre für eine Antwort dankbar.
Martina P. geschrieben:
> Ich habe auf der Site www.p2p-heute.com meine Daten ausgefüllt
> und auch abgeschickt. Habe dann auf eine Bestätigungsemail
> gewartet, diese aber nie bekommen, also bin ich davon
> ausgegangen, dass ich auf dieser Site nicht registriert bin -
> nach 30 Tagen (als die von Betreiber der Site angegebene
> Testzeit abgelaufen war) bekam ich dann eine email, dass die
> Testzeit vorbei sei und ich nun für 2 Jahre angemeldet wurde
> und 85€ dafür zahlen soll. Ich zahlte natürlich nicht - ich
> habe die Site ja auch nie benützt. Einige Wochen später erhielt
> ich von einem gewissen RA Dr. Olaf Tank einen Brief, in dem er
> mich auffordert 120€ zu bezahlen. Daraufhin hab ich mich an den
> Konsumentenschutz gewandt, die mich zu www.ombudsmann.at
> schickten - dort hat man mir geraten einen eingeschriebenen
> Brief sowohl an den Rechtsanwalt als auch an den Betreiber zu
> schicken, wonach mir nach KSchG eine 3monatige Rücktrittsfrist
> zukommt und ich innerhalb dieser Frist noch zurücktrete.
> Jetzt (4 Wochen später) habe ich wieder einen Brief von RA Dr.
> Olaf Tank bekommen, wo er mich darüber aufklärt, dass über das
> Rücktrittsrecht auf der Site genauestens aufgeklärt würde und
> ich nun 123€ zahlen soll, ansonsten würde er gerichtliche
> Schritte einleiten.
>
> Was soll ich weiter tun? Gilt mein Rücktritt, den ich innerhalb
> der nach KSchG geltenden 3monatigen Frist erklärt habe?
>
> Bin für jede Hilfe dankbar!
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|