Das Verzeichnis für Rechtsanwälte und Rechtsanwalts-Kanzleien

rechtsanwalt.at Forum

 Neues Thema  |  zum Anfang der Seite  |  Gehe zum Thema  |  Suche   Neueres Thema  |  Älteres Thema 
 E-Commerze Gesetz
Autor: Peter Messner (---.tech.t-mobile.at)
Datum:   01.01.07 16:46

Hallo!

Was passiert wenn die Voraussetzungen (eine Webpräsentation) dem Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz
und Offenlegungspflicht gemäß Mediengesetz §25 nicht entsprechen? Wie wird es bestraft? Wie von Wem wird es angezeigt?

Danke und PF 2007

Peter



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: E-Commerze Gesetz
Autor: Roland HERMANN (193.83.107.---)
Datum:   01.01.07 20:50

Soweit es sich um Verwaltungsstrafbestimmungen handelt, können aufgrund eigener Kenntniserlangung oder aufgrund von Anzeigen (egal von wem) seitens der vom jeweiligen Gesetz für zuständig erklärten Behörde Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet und Strafen in der gesetzlich vorgesehenen Höhe verhängt werden.

(Da es sich um sog. "Ungehorsamsdelikte" handelt, können auch mehrere Strafen nacheinander verhängt werden.)

Verstöße gegen das ECG oder das MedienG können aber daneben auch zivilrechtlich geahndet werden, etwa von einem Mitbewerber/Konkurrenten (nach dem Gesetz über den unlauteren Wettbewerb), von Interessensverbänden (zB Konsumentenschutz) oder von Privaten, in deren Rechtssphäre eingegriffen wird (speziell zB bei interaktiven Websites, wo Onlinedienste bestellt werden können).



Antwort zu dieser Nachricht
 Thread Ansicht   Neueres Thema  |  Älteres Thema 


 
 Antwort zu dieser Nachricht
 Ihr Name:
 Ihre E-Mail:
 Betreff:
  Code-Wort: Geben Sie folgendes Wort genau so ein, wie es hier steht:
Sende Antworten als E-Mail an die obige Adresse.