Das Verzeichnis für Rechtsanwälte und Rechtsanwalts-Kanzleien

rechtsanwalt.at Forum

 Neues Thema  |  zum Anfang der Seite  |  Gehe zum Thema  |  Suche   Neueres Thema  |  Älteres Thema 
 Anzeige: richtig oder falsch?
Autor: Alina Farcas (---.liwest.at)
Datum:   12.06.07 17:09

Es wurde mich sehr freuen, wenn Sie sich einige Minuten zeit nehmen um meine E-mail zu lesen und zu beantworten. Ich erzähle Ihnen wieso ich angezeigt wurde und ich brauche Ihre Meinung, weil ich glaube, dass es ein Scherz ist.

Am 25.Mai.2007 sind wir als Hobby-Fußballmanschaft nach Frankreich (Lille) gefahren um am Samstag den 26.Mai.2007 an einem Internationalen Fußbalturnier teilzunehmen. Die ganze Manschaft hat in demselben Hotel übernachtet. Nachdem der Turnier fertig war sind wir zurück ins Hotel gefahren um zu duschen. 3 Spieler haben noch die Fußbaldressen angehabt und nachdem sie geduscht haben, haben sie die Dresse ins Badezimmer liegen lassen. Da wir erster geworden sind haben wir sehr lange gefeiert und weil wir sehr spät zum schlafen gingen, haben wir die Dressen ins Bad vergessen. Am nächsten Tag sind wir (nur halbe von Manschaft) nach Paris gefahren um Paris zu besuchen.
Am Dienstag den 29.Mai.2007 habe Ich einen Anruf von Polizei gekriegt, dass gegen mich und noch 2Freunde von mir eine Anzeige gemacht ist, dass wir die 3 Dressen gestohlen haben. Die Dressen haben wir (die ganze Manschaft) von einen Sponsor bekommen, und jeder Spieler hatte einen Dress. Die Dressen sind von Hern. Drobo ein Mitspieler, nach jedem Turnier gewaschen worden. Als er uns nach die Dressen gefragt hat, haben wir gesagt, dass die Dressen ins Hotelzimmer sind und er sie holen kann. er hat dazu nichts gesagt, und hat sie nicht abgeholt. Der Polizist hat uns an Telefon angeschrien, dass wenn wir die Dressen nicht zurückgeben, wird Hern Drobo Anzeige gegen uns machen. Er hat noch gesagt, dass am Freitag den 1.Juni.2007 wenn er wieder im Dienst ist, wird er eine Anzeige erstatten. Am Samstag den 2.Juni.2007 hat er gegen 20 Uhr Abends wieder angerufen und gesagt, dass wir zum Revier gehen sollen um ein Protokol zu schreiben. Dann ist mein Freund Radu (einen Mitspieler von die 3) zum Revier gefahren um eine Aussage zu machen. gegen 23Uhr Abends ist er erst zurück von Revier mit eine Niederschrift gekommen. Die Anzeige wurde wegen Veruntreuung gemacht. Die Anzeige von Hern. Drobo hat er nicht vor Gesicht bekommen. Der Polizei hat ihm nur gesagt, dass er nur von Hern. Drobo angezeigt ist. Gegen 23:30 habe ich einen Anruf von Polizei bekommen (mit unterdrückte Nummer, so wie am Dienstag) aber weil ich geschlafen habe, habe ich den Anruf am nächsten Tag (Sonntag) gesehen. Am Montag den 4.Juni.2007 hat mich der Polizist gegen 10:00 Uhr Vormittags angerufen und mir gesagt dass ich sofort ins Revier kommen soll um eine Aussage zu machen, weil er in Urlaub fahren muss. Ich habe ihm gesagt, dass ich in der Arbeit bin und komme erst am Abend zuhause. Da hat er gefragt wo ich arbeite, weil er mich abholen will um ins Revier zu fahren. Da habe ich geantwortet, dass ich es nicht möchte und dass bis am abend noch warten kann.
Die Anzeige gegen uns wurde von einem Mitspieler unserer Manschaft FC Poli Linz gemacht, in der name von der Firma die uns sponsorisiert hat und die Dressen dafür gekauft hat, als Sponsor für uns. Auf die Dresse steht überhaupt nichts außer FC POLI Linz.

Ich will jetzt wissen ob einen Sponsor das Recht hat von der Manschaft die er sponsorisiert hat das Geld oder die Dressen zurück haben will? obwohl niergends steht dass die Dressen der SPonsor gehören.

Jetzt will ich Sie noch fragen
Wa ist Ihre Meinung zu der ganzen Sache?
1) ob die Anzeige gegen mich und meine Freunde richtig ist?
2) ob einen Sponsor der vor einen Jahr uns die Dressen gekauft hat, jetzt uns anzeigen kann dass wir sie gestohlen haben, obwohl wir sie ins Hotel vergessen haben, und Hern Drobo von uns nicht abgeholt hat.


Ich bedanke mich bei Ihnen herzlich und hoffe dass Sie ein paar Minuten zeit haben um meine Fragen zu beantworten.
mfg Farcas Alina



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: Anzeige: richtig oder falsch?
Autor: Küchenjurist (193.83.107.---)
Datum:   12.06.07 21:24

"Veruntreuung" (§ 133 StGB) setzt einen sogenannten "Bereicherungsvorsatz" voraus, d.h. die Absicht, eine anvertraute Sache sich selbst oder jemand anderem zuzueignen.

Diese Absicht hatten Sie nach Ihrer Schilderung nicht, weshalb auch keine Strafbarkeit gegeben sein dürfte.

Das ändert aber nichts daran, daß Sie unter Umständen dem Eigentümer der Dressen (also je nach Sponsorvertrag entweder dem Verein oder dem Sponsor) den Wert der Dressen zu ersetzen haben, sofern Sie daran, daß diese nun verlorengegangen sind, ein Verschulden trifft.
Dies hängt davon ab, ob Sie überhaupt dazu berechtigt waren, die Dressen mit ins Hotel zu nehmen, oder ob Sie diese nicht zB noch am Spielort oder bei Rückkunft nach Linz hätten abgeben müssen, bzw. auch davon, ob "Herr Drobo" dazu verpflichtet war, Ihnen wegen der Dressen quasi "nachzulaufen", sie aus dem Hotel zu holen usw.

Vielleicht wurden die Dressen ja auch vom Hotel für sie aufgehoben; wenn nicht, wäre Ihrerseits (bzw. auch vom Verein, der die Zimmer gebucht hat) für den Fall Ihrer Haftung für den Wert der Dressen zu überprüfen, ob nicht das Hotel aufgrund des Unterbringungsvertrages sogar dazu verpflichtet gewesen wäre, sich um vergessene Gegenstände zu kümmern.



Antwort zu dieser Nachricht
 Thread Ansicht   Neueres Thema  |  Älteres Thema 


 
 Antwort zu dieser Nachricht
 Ihr Name:
 Ihre E-Mail:
 Betreff:
  Code-Wort: Geben Sie folgendes Wort genau so ein, wie es hier steht:
Sende Antworten als E-Mail an die obige Adresse.