|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: mariella (90.146.97.---)
Datum: 03.03.08 14:01
Also mir steht der Kopf quer und ich kann die Welt nicht mehr verstehen.
Vorgeschichte zum besseren Verständnis:
Seit die neuen EU-konformen Postkästen in unserem Wohnhaus angebracht wurden fehlt uns ständig Post. Leider merkt man das ja ziemlich spät. Ich habe mir angewöhnt, dass ich manche Fixkosten per Erlagschein monatlich überweise um so die Höhe der Kosten für mich überschaubar zu halten. Bis jetzt war das kein Problem, alles lief reibungslos.
Erlagscheine, Rechnungen, wichtige Briefe erhalte ich nur mehr sporadisch. Wir haben den "Post-Dieb" auch schon 2mal bei der Polizei angezeigt, obwohl es schwer sein wird, diesen zu finden. Nun habe ich bei der Bank Daueraufträge für die Fixkosten gestellt.
So weit so gut. Nun haben sich aber einige versäumte Zahlungen angesammelt, die ich aber sofort und ohne Verzug bezahlt habe.
Jetzt zum Eigentlichen:
Vor ein paar Tagen um 22:00 Uhr nachts stand plötzlich ein Vertreter der Auto-Bank vor der und forderte von mir 450 EURO versäumten Kfz-Leasingraten ein oder den Autoschlüssel. Im Schock sagte ich ihm, dass ich so viel Geld leider nicht zuhause habe und ob ich das nicht gleich morgen Früh bezahlen könnte, weil ich doch das Auto beruflich nutze.
Aber der Vertreter war nicht zu überzeugen und nahm das Auto mit. :-(
Also gut. Gleich am nächsten morgen habe ich das Geld überwiesen. Zweiter Schock: Das Auto wurde nun aber bereits abgemeldet. Also gut, nochmal 100 EUR für die Neuanmeldung und den Tränen nahe.
3. Schock: Meine KFZ-Versicherung hat mir nun gekündigt, weil ich eben bei der Leasing-Bank in Verzug geraten bin. Die beiden Unternehmen haben aber nichts miteinander zu tun. Leasing-Raten werden an die Autohaus-Bank selbst überwiesen und die Versicherung habe ich bei einem 3. Unternehmen abgeschlossen. Ich habe noch keinen Unfall gehabt oder die Versicherungsprämien versäumt zu zahlen, da es sich hier um einen Dauerauftrag handelt.
Entschuldigt bitte die lange Formulierung. Bin halt verzweifelt, weil ich das Auto leider auch auf niemand anderen anmelden könnte.
Ich möchte Euch um Rat bitten, falls es in diesem peinlichen Fall überhaupt einen gibt. Liebe Dank im Voraus
mariella
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|