Das Verzeichnis für Rechtsanwälte und Rechtsanwalts-Kanzleien

rechtsanwalt.at Forum

 Neues Thema  |  zum Anfang der Seite  |  Gehe zum Thema  |  Suche   Neueres Thema  |  Älteres Thema 
 Alimente trotz Heirat weiter bezahlen
Autor: Michelle (85.127.118.---)
Datum:   18.11.07 11:35

Hätte da folgende Frage.Ein lieber Freund von mir hat mit einer Frau die mittlerweile verheiratet ist Zwillinge.Sie hat ihm leider dazu gebracht ein Schriftstück zu unterschreiben das die Zwillinge den Familiennamen von ihrem jetztigen Mann bekommen.Das dies ein Fehler von ihm war ist mir klar. Jetzt würde ich gerne wissen ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt oder Rechte die Alimente zu kürzen oder streichen. Das Sie freiwillig nicht verzichten wird ist mir klar, denn von dem Geld lebt man ja schön.Wenn es eine Stelle gibt wo er sich hinmelden kann wär das super.

Herzlichen Danke im voraus
Michelle



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: Alimente trotz Heirat weiter bezahlen
Autor: Küchenjurist (193.83.107.---)
Datum:   18.11.07 17:47

Kindesunterhalt ("Alimente") ist ein Anspruch der Kinder und nicht der Kindsmutter.

Daß die Kindsmutter nunmehr mit jemand anderem zusammenlebt, berührt den Geldunterhaltsanspruch der Kinder gegen deren Vater weder dem Grunde noch der Höhe nach. Die Zahlungspflicht des Geldunterhaltspflichtigen richtet sich vielmehr nach dem (altersabhängigen) Regelbedarf der Kinder und nach dem vom Unterhaltspflichtigen erzielbaren Einkommen unter Berücksichtigung allfälliger weiterer Sorgepflichten.
Damit, was die Kindsmutter macht bzw. auch mit wem, hat das also nichts zu tun.

Ebenso auch nicht damit, welchen Familiennamen die Kinder führen, weil es sich bei einer derartigen Namensänderung um eine Maßnahme im Interesse des Kindeswohles handelt (um dem Kind die Integration in seine nunmehrige Familie zu erleichtern).



Antwort zu dieser Nachricht
 Thread Ansicht   Neueres Thema  |  Älteres Thema 


 
 Antwort zu dieser Nachricht
 Ihr Name:
 Ihre E-Mail:
 Betreff:
  Code-Wort: Geben Sie folgendes Wort genau so ein, wie es hier steht:
Sende Antworten als E-Mail an die obige Adresse.