Das Verzeichnis für Rechtsanwälte und Rechtsanwalts-Kanzleien

rechtsanwalt.at Forum

 Neues Thema  |  zum Anfang der Seite  |  Gehe zum Thema  |  Suche   Neueres Thema  |  Älteres Thema 
 rechte als geringfügigbeschäftigter
Autor: maria (---.4.12.vie.surfer.at)
Datum:   01.03.07 15:43

hallo
ich war bis vor 2 tagen seit april 2006 geringfügig in einem großhandelsunternehmen beschäftigt
da mein chef eine sehr diskriminierde art gegenüber frauen hat, habe ich ihn meine meinung gesagt, und um etwas angemessenere umgangsformen gebeten
was eine kündigung zur folge hatte
meine frage nun-habe ich ansprüche auf irgendwas, wovon ich keine ahnung habe?
abfertigung, kündigungsfrist, urlaubs-und weihnachtsgeld......



Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: rechte als geringfügigbeschäftigter
Autor: maria (---.4.12.vie.surfer.at)
Datum:   01.03.07 17:00

hallo
ich war bis vor 2 tagen seit april 2006 geringfügig in einem großhandelsunternehmen beschäftigt
da mein chef eine sehr diskriminierde art gegenüber frauen hat, habe ich ihn meine meinung gesagt, und um etwas angemessenere umgangsformen gebeten
was eine kündigung zur folge hatte
meine frage nun-habe ich ansprüche auf irgendwas, wovon ich keine ahnung habe?
abfertigung, kündigungsfrist, urlaubs-und weihnachtsgeld......

Antwort zu dieser Nachricht
 
 Re: rechte als geringfügigbeschäftigter
Autor: Norbert (62.47.88.---)
Datum:   28.03.07 09:18

Hallo Maria!

Also als geringfügige Beschäftigte haben Sie die gleichen Ansprüche wie jeder andere Dienstnehmer auch. Das bedeutet Kündigungsfrist ist einzuhalten, aliquote Sonderzahlungen (Urlaubs-Weihnachtsgeld), Urlaubsersatzleistung (Urlaubsanspruch), Abfertigung wenn Sie seit mindestens 3 Jahren im Betrieb beschäftigt sind und nicht der neuen Abfertigungsregelung unterliegen.
Grundsätzlich sind Sie als geringfügiger Dienstnehmer arbeitsrechtlich genau so anzusehen wie ein Vollbeschäftigter. Geringfügig bedeutet nur, dass Ihre Einkünfte unter der Geringfügigkeitsgrenze liegen und Sie nicht der Sozialversicherung unterliegen somit nicht Arbeitslosen-, Kranken-, und Pensionsversichert sind.



Antwort zu dieser Nachricht
 Thread Ansicht   Neueres Thema  |  Älteres Thema 


 
 Antwort zu dieser Nachricht
 Ihr Name:
 Ihre E-Mail:
 Betreff:
  Code-Wort: Geben Sie folgendes Wort genau so ein, wie es hier steht:
Sende Antworten als E-Mail an die obige Adresse.