|
rechtsanwalt.at Forum
|
Autor: Thomas Braun (---.tech.t-mobile.at)
Datum: 08.12.06 14:38
Ich habe eine Trainerausbildung bei einem Verein vor 4-2,5 Jahren absolviert. Ich bin eine "Partnerschaft" mit dem Verein eingegangen und ich habe für meine Ausbildung Förderung in der Höhe von 40% erhalten. Dafür war ich immer aktiv und stand über 3 Jahre dem Verein jede zeit zur Verfügung und ich habe alle Anweisungen des Vereines bzw. des Vereinsinhabers (kommerzielle) durchgeführt, ich war selbst aktiv.
Nach 3 Jahren hat sich der Verein anders ausgerichtet, es ist nur eine richtungslose freche Geldbeschaffungsmaschine (war auch vorher aber doch noch mit einem Gesicht...)geworden,. Ich hatte auch persönliche Probleme mit dem "Besitzer" er respektiert keine Grenzen des Privates mehr, es werden immer einseitig Befehle und Termine vergeben bei anderer Meinung wird sofort mit dem Gericht gedroht. usw..
Ich bin aus dem Verein ausgetretten und ich liess mich von überall(Vereinsangebote) entfernen (Als Trainer im Namen des Vereines, usw.). Ich habe von dem Besitzer eine Rechnung über 2400 EUR erhalten = der Förderung. Es gibt keine schriftliche Vereinbarung. Bei einem Dienstverhältnis werden die Ansprüche in 3 Jahren "abgearbeitet". Wie ist es in meinem Fall?
Vielen Dank im Voraus für eine rasche und gute Antwort!
wo kann ich sonst Mein Problem vorläufig gratis konsultieren?
|
|
|
Antwort zu dieser Nachricht
|
|